
|
Wir sehen Umweltschutz nicht als bloße gesetzliche Verpflichtung. Es ist vielmehr eine Herausforderung, die wir mit großer Begeisterung angehen. Denn es bietet uns Chancen, bereits jetzt zu einer nachhaltigen Zukunft beizutragen. Es verpflichtet uns, stetig zur Verbesserung der Umweltverträglichkeit unserer Arbeiten beizutragen. Langfristiges Denken leitet unsere Arbeiten. 1.) Einhaltung von Gesetzen und Auflagen Gesetzliche Vorschriften und Standards sind stets einzuhalten. Dafür informieren wir uns stetig über aktuelle Entwicklungen und bilden uns kontinuierlich weiter. Wir warten nicht bis zum letzten Tag ab, bis Auflagen für die Umwelt verpflichtend sind. Wenn möglich, schließen wir sinnvolle Auflagen bereits vorher in unsere internen Standards ein. 2.) Ressourcen, Unternehmen, Personal Umweltschutz ist ein Leitmotiv der Firma Marquardt und Söhne. Wir sparen an Ressourcen, wo möglich, arbeiten zunehmend mit wiederverwertbaren Materialien und regenerativer Energie. Gerade im Bereich "Nachhaltiges Bauen" erweitern wir ständig unser Leistungsspektrum und beraten unsere Kunden eingehend. 3.) Weiterbildung und Beurteilung Beim Thema Umweltschutz gibt es keine Obergrenze für das Erweitern unseres Wissens. Daher bilden wir uns ständig weiter und binden das Gelernte schnellstmöglich in unsere Arbeitsprozesse ein. Davon unabhängig unterziehen wir uns regelmäßig internen Tests, um unsere Umweltverträglichkeit zu verbessern. |